Eulenspiegelbrunnen Braunschweig

Um 1900

Der im Jahr 1906 erbaute Brunnen am Bäckerklint erinnert an Till Eulenspiegel. Dieser soll den Bürgern und Handwerkern Braunschweigs Streiche gespielt haben, um deren Unzulänglichkeiten bloßzustellen und Missstände aufzuzeigen. In unmittelbarer Nähe des Brunnens befand sich bis zum Jahr 1944 eine Bäckerei, in der Till, der Sage nach Eulen und Meerkatzen „Ulen un Apen“ gebacken haben soll. Auf dem erhöhten Kopfteil des Brunnens sitzt er lächelnd und lebensgroß, während auf dem Brunnenrand zwei Eulen und drei Meerkatzen sitzen, die Wasser spucken.

Im Krieg

Am Vormittag des 30. Januar 1944 warf die nordamerikanische Bomberflotte eine große Anzahl von Phosphorkanistern, Spreng- und Brandbomben erstmals auf die gesamte Stadt. Getroffen wurden zahlreiche verschneite Straßen, Häuser, Kasernen und Fabriken. Der bronzene Eulenspiegelbrunnen am Bäckerklint blieb während dieses – und weiterer Angriffe – inmitten völlig zerstörter Umgebung überraschenderweise unbeschädigt. Das passt zu Till, dem Ur- und Sinnbild unverwüstlicher, lachender Lebensbejahung.

 

1920 – Eulenspiegelbrunnen am Bäckerklint – ein stilles Denkmal vor den Wirren des Krieges.
2022 – Der Eulenspiegelbrunnen heute – ein Ort der Erinnerung und ein beliebtes Fotomotiv.

Heute

Anlässlich des Braunschweiger Heimattages am 1. Oktober 1950 wurde der Eulenspiegelbrunnen wieder am ursprünglichen Standort aufgestellt, wo er sich noch heute befindet. Ein schönes Fotomotiv und ein Ort zum kurzen Verweilen. Der Bäckerklint wird auch zukünftig vor allem für seine geschichtliche bzw. legendenhafte Verbindung mit dem anarchistischen umherstreifenden Schalk eng verbunden sein.

Dieser Artikel ist ein Teil der Magazinreihe „Damals & heute“, herausgegeben von FUNKE Medien Niedersachsen GmbH. Text von Dirk Teckentrup – Ihr Immobilienmakler Braunschweig.

Schadensmeldung

Haben Sie Schäden in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus bemerkt? Nutzen Sie gerne unser Formular, um uns darüber zu informieren, oder kontaktieren Sie uns während der Öffnungszeiten telefonisch.

Kontakt

Sie haben eine Frage? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo – Do  9:00 – 17:00 Uhr
Fr           9:00 – 12:00 Uhr

Sie erreichen uns telefonisch unter: