Damals / Heute

Unser Geschäftsführer Dirk Teckentrup, passionierter Makler und Autor, hat diese Veränderungen in seinen Magazinen „Braunschweig – Damals & Heute – Postkartenansichten aus 125 Jahren“ auf beeindruckende Weise dokumentiert. Über Jahre hinweg hat er eine bemerkenswerte Sammlung von Ansichtskarten aus Braunschweig zusammengetragen und dabei seltene Exemplare aufgespürt. Mit unermüdlicher Neugier und Liebe zum Detail hat er sich selbst auf die Suche gemacht, um die historischen Orte aus der Perspektive der ursprünglichen Fotografen erneut zu fotografieren.

Das Resultat sind atemberaubende Bilder, die Vergangenheit und Gegenwart in einem faszinierenden Kontrast zeigen. Diese visuelle Zeitreise wird durch spannende Geschichten und amüsante Anekdoten ergänzt, die das Stadtleben von einst lebendig werden lassen. Dirk Teckentrups Werke bieten eine fesselnde und authentische Reise durch die Geschichte Braunschweigs, welche die Herzen der Betrachter höher schlagen lässt und die Vergangenheit auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt.

Braunschweig Damals & Heute entdecken!

Siegesplatz_Denkmal_1899
Siegesplatz Braunschweig
Siegesplatz Der ehemalige Siegesplatz, heutiger Lessingplatz, liegt im südlichen Stadtgebiet Braunschweigs. Der Name entstammt dem dort 1881 aufgestellten Siegesdenkmal. Zuvor hieß der Platz Gänsewinkel und dann ab 1846 Tummelplat...

mehr erfahren

Spohrplatz_1917
Spohrplatz Braunschweig
Spohrplatz Der Spohrplatz liegt im südlichen Innenstadtbereich quasi hinter der Aegidienkirche. Auch er führt, wie auch andere Plätze in Braunschweig, ein Schattendasein. Seinen Namen erhielt er vom Komponisten Ludewig (Louis) Sp...

mehr erfahren

Haltestelle_Riddagshausen_Grüner_Jäger_1912
Bahnhof Riddagshausen
Bahnhof Riddagshausen 1872 wurde die Bahnstrecke Braunschweig – Königslutter gebaut. Aber erst 1885 eröffnete man auf ihr die Haltestelle „Grüner Jäger“ in Riddagshausen. In den 1930er Jahren riss die Reichsbahn das alte Gebäude ...

mehr erfahren

Friedrichstraße_1909_
Friedrichstraße Braunschweig
Friedrichstraße Die Friedrichstraße liegt im südlichen Stadtgebiet von Braunschweig zwischen Viewegsgarten und dem Bürgerpark. Sie zweigt von der Böcklerstraße ab und verläuft als Sackgasse mit einem kleinen Wenderondell am Ende....

mehr erfahren

Nordbahnhof_BS_1907
Nordbahnhof Braunschweig
Nordbahnhof Der ehemalige Nordbahnhof Braunschweigs wurde 1886 für den Verkehr eröffnet, die eingeschossigen Seitenanbauten sind von 1901 beziehungsweise 1920. Die Schienen, die an ihm vorbei führten, waren Teil des Ringgleises B...

mehr erfahren

Riedestraße_bea
Riedestraße Braunschweig
Riedestraße Die Riedestraße liegt im südlichen Stadtgebiet Braunschweigs und verbindet die Böcklerstraße mit der Wolfenbüttler Straße in Fahrtrichtung Innenstadt. Den Namen soll sie nach einem Bachlauf, einem kleinen Nebenfluss d...

mehr erfahren

Kontakt

Sie haben eine Frage? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo – Do  9:00 – 17:00 Uhr
Fr           9:00 – 12:00 Uhr

Sie erreichen uns telefonisch unter:

Schadensmeldung

Haben Sie Schäden in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus bemerkt? Nutzen Sie gerne unser Formular, um uns darüber zu informieren, oder kontaktieren Sie uns während der Öffnungszeiten telefonisch.