Immobilienkauf Damals und Heute - Dirk Teckentrup im Interview

Niedrige Kaufpreise, hohe Finanzierungskosten

Drei Fragen an Dirk Teckentrup, Geschäftsführer Teckentrup Immobilien, zum Hauskauf damals und heute.

 

Herr Teckentrup, Sie sind seit 30 Jahren im Bereich der Vermarktung, Vermietung und Verwaltung von Immobilien tätig. War auf dem Immobilienmarkt zu Anfang alles besser und günstiger?

„Nein. Wenn es diesen Eindruck gibt, täuscht er. Bei langfristiger Betrachtung war es früher schwieriger und weniger erschwinglich eine eigene Immobilie zu erwerben. Die Kaufpreise waren früher zwar niedriger, nicht aber die Finanzierungskosten und die Einkommen sind auch in der Kaufkraft gestiegen.“

 

Neben dem Kaufpreis der Immobilie spielen auch das Zinsniveau und das Einkommen beim Thema Finanzierung eine essenzielle Rolle. Wie war das Zinsniveau vor der langen Niedrigzinsära?

Anfang der 1990er Jahre mussten Immobilienkäufer noch fast neun Prozent Hypothekenzinsen an ihre Bank zahlen. Das ist nahezu das Dreifache des heutigen Niveaus! In den 2000er Jahren sanken die Zinsen dann auf 6,5 Prozent, um die 2010 Jahre auf vier Prozent. Das ist ungefähr der Stand, auf dem sich die Zinsen auch aktuell wieder bewegen.“

 

In welchen Jahren war es am besten, wann am schlechtesten eine Immobilie zu erwerben?

„Am teuersten war es Anfang der 80er Jahre. Am günstigsten war es in den Jahren 2016 bis 22. Seitdem ist der Wohnungs- und Hauskauf zwar wieder etwas teurer geworden, aber von dem Zinsniveau der 1980er und 1990er Jahre ist man aktuell noch weit entfernt. Heute eine Immobilie zu erwerben ist ungefähr so teuer wie noch Mitte der 2000er Jahre – und das können sich meist nur Erwerbstätige mit gutem Eigenkapital leisten. Im Vergleich zu früher sind außerdem nicht nur die Baukosten gestiegen, sondern auch die Ausstattung der Immobilien. Diese besitzen heute eine höhere Qualität.“

 

Foto: Teckentrup Immobilien

Kontakt

Sie haben eine Frage? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Kontakt

Öffnungszeiten:

Mo – Do  9:00 – 17:00 Uhr
Fr           9:00 – 12:00 Uhr

Sie erreichen uns telefonisch unter:

Schadensmeldung

Haben Sie Schäden in Ihrer Wohnung oder Ihrem Haus bemerkt? Nutzen Sie gerne unser Formular, um uns darüber zu informieren, oder kontaktieren Sie uns während der Öffnungszeiten telefonisch.